Jetzt kannst du uns zeigen, was du weißt, indem du unsere acht Fragen beantwortest.
Dein Fortschritt: 0%
Frage 1 / 8
Parteien mit welchen politischen Anschauungen dürfen nicht gegründet werden?
Parteien, die für eine freie Meinungsäußerung eintreten
Parteien, die kriminelle Handlungen unterstützen oder Menschen diskriminieren
Parteien, die den Umweltschutz zugunsten der Wirtschaft vernachlässigen
Richtig!
Falsch!
Frage 2 / 8
Wo wird das Kuvert mit dem ausgefüllten Stimmzettel hineingeworfen?
In den Wahlkasten
In die Wahlurne
In die Wahlzelle
Richtig!
Falsch!
Frage 3 / 8
Welche Entwicklung in den 1960er Jahren führte zu einem Zuwanderungsschub nach Oberösterreich?
Das Kaisertum erlangte wieder Macht und Menschen aus allen Kronländern der Monarchie siedelten sich an
Der erste Weltkrieg vertrieb die Menschen aus ihren Herkunftsländern
Der wirtschaftliche Aufschwung in OÖ verlangte nach Arbeitskräften
Richtig!
Falsch!
Frage 4 / 8
Welcher österreichische Kaiser erließ das erste Gesetz zur Bildung von Landtagen durch Volkswahlen?
Kaiser Ferdinand I.
Kaiser Franz Joseph I.
Kaiser Karl I.
Richtig!
Falsch!
Frage 5 / 8
Wie kannst du dir eine politische Meinung bilden?
Durch den Besuch einer Wahrsagerin
Durch Massenmedien, Wahlwerbung und persönliche Gespräche
Mit einem Farbwürfel
Richtig!
Falsch!
Frage 6 / 8
Wie bezeichnete man die Grenze im Norden Oberösterreichs zu den ehemaligen Ostblock-Staaten bis 1989?
Die Kalte Grenze
Die Braunauer Mauer
Eiserner Vorhang
Richtig!
Falsch!
Frage 7 / 8
Was darfst du bei deiner Stimmabgabe im Wahllokal nicht vergessen mitzunehmen?
Deinen amtlichen Lichtbildausweis
Deinen Meldezettel
Einen Kugelschreiber
Richtig!
Falsch!
Frage 8 / 8
Bis wann muss man sich spätestens eine Wahlkarte besorgen?
Bis spätestens 3 Tage vor dem Wahltag
Bis spätestens einer Woche vor dem Wahltag
Bis spätestens 10 Tage vor dem Wahltag
Richtig!
Falsch!
Teilnahmebedingungen
Im Rahmen der für den Oö. Landtag entwickelten Webseite „Fit fürs Wählen“ sind alle bei der Landtagswahl wahlberechtigten Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 24 Jahre zur Teilnahme am „Gewinnspiel“ berechtigt.
Die Teilnahme erfolgt über die Webseite. Die Teilnahme ist kostenlos und möglich, solange das Angebot zur Verfügung gestellt wird. Die Oö. Landtagsdirektion behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel abzubrechen oder die Fristen für Einsendeschluss und/oder Abstimmungszeitraum sowie einzelne Teilnahmebedingungen zu ändern.
Die Oö. Landtagsdirektion behält sich weiters ausdrücklich das Recht vor, Teilnehmer/innen, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel findet unter Ausschluss des Rechtsweges statt. Eine Ablöse des Gewinnes in bar ist ausgeschlossen. Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf den Erhalt der Gewinne. Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem österreichischen Recht.